Slam im Dunkeln am 16. April / Kilianeum

Licht aus, Ton an. Wir knipsen das Licht aus und schärfen die verbliebenen Sinne bei einem Poetry Slam in absoluter Dunkelheit. Wie ist das so, wenn man nichts sieht? Wie nimmt man die Welt um sich wahr, und wie einen Poetry Slam? Verändert es den eigenen Eindruck, wenn man gar nicht sieht, WER einen Text vorträgt und die einzige Frage ist nur: WIE?

Beim Slam im Dunkeln am 16. April im Café Domain / Kilianeum (Ottostraße 1) werden wir es herausfinden. 4 Slammer:innen treten in 2 Runden miteinander und gegeneinander an, lassen ihre Stimmen und sonst nichts sprechen. Das Publikum entscheidet durch Apllausabstimmung über Qualität der Texte, Finaleinzug, Sieg und Niederlage – und am Ende geht man auseinander und weiß gar nicht, wem man da eigentlich zugehört hat. Ein spannendes Format, das in seine wiederholte Auflage geht.

Als Poet:innen dabei sind

Rahel Behnisch (Würzburg)
Tilman Döring (Hannover)
Yannick Ambrusits (Würzburg)
Jana Esser (Trier)

Moderation: Christian Ritter

Der Raum fasst etwa 150 Personen, der Ticketverkauf läuft. Tickets gibt es beim Café Blind Date für 12 Euro.

SLAM IM DUNKELN | 16. April 2023 | Kilianeum | Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s