Poetry Slam Würzburg am 7. Mai / Posthalle

Selbstverfasste Texte werden auf großer Bühne vorgetragen, das Publikum entscheidet über Qualität, Finaleinzug, Sieg und Niederlage. Am 7. Mai wartet eine Deluxe-Line-up, bestehend aus handverlesenen Poetry Slammer:innen von überall und ergänzt mit regionalen Perlen von der offene Liste. Dabei im Mai ist zum Beispiel die deutschsprachige Vizemeisterin im Poetry Slam. Dabei im Mai im Detail:

Lisa-Pauline Wagner (Berlin)
Kolja Fach (Bremen)
Andreas Musche (Würzburg)
Hannah Pfister (Schweinfurt)
Lena Patinsky (Würzburg)
Freya Zöller (Würzburg)

Updates zum Line-up gibt es auf Instagram unter @wueslam.

Als Special Guest tritt die Liedermacherin MARIE DIOT rund um den Slam-Wettbewerb auf, die mit zig Preisen und sowieso ausgezeichnet ist. Indie-Pop, Chansons und Quatsch stehen auf dem musikalischen Menu.

TICKETS GIBT ES UNTER DIESEM LINK BEI EVENTBRITE.

Die Moderation wird wie gewohnt stilsicher und augenzwinkernd von Slam-Zampano Christian Ritter beigesteuert.

Poetry Slam Würzburg | Sonntag, 7. Mai 2023 | Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Posthalle | Tickets im Vorverkauf 12,50 Euro zuzüglich Gebühren | Abendkasse 15 Euro

Werbung

Slam im Dunkeln am 16. April / Kilianeum

Licht aus, Ton an. Wir knipsen das Licht aus und schärfen die verbliebenen Sinne bei einem Poetry Slam in absoluter Dunkelheit. Wie ist das so, wenn man nichts sieht? Wie nimmt man die Welt um sich wahr, und wie einen Poetry Slam? Verändert es den eigenen Eindruck, wenn man gar nicht sieht, WER einen Text vorträgt und die einzige Frage ist nur: WIE?

Beim Slam im Dunkeln am 16. April im Café Domain / Kilianeum (Ottostraße 1) werden wir es herausfinden. 4 Slammer:innen treten in 2 Runden miteinander und gegeneinander an, lassen ihre Stimmen und sonst nichts sprechen. Das Publikum entscheidet durch Apllausabstimmung über Qualität der Texte, Finaleinzug, Sieg und Niederlage – und am Ende geht man auseinander und weiß gar nicht, wem man da eigentlich zugehört hat. Ein spannendes Format, das in seine wiederholte Auflage geht.

Als Poet:innen dabei sind

Rahel Behnisch (Würzburg)
Tilman Döring (Hannover)
Yannick Ambrusits (Würzburg)
Jana Esser (Trier)

Moderation: Christian Ritter

Der Raum fasst etwa 150 Personen, der Ticketverkauf läuft. Tickets gibt es beim Café Blind Date für 12 Euro.

SLAM IM DUNKELN | 16. April 2023 | Kilianeum | Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr

Poetry Slam am 5. Februar 2023 / Posthalle

Weiter geht’s! Der Poetry Slam Würzburg startet in sein 18. Lebensjahr und macht sich rar. Im ersten Halbjahr 2023 wird es nur 2 Ausgaben geben, die dafür umso mehr mit Prosa, Poesie und Prunk protzen.

Am 5. Februar wartet eine Deluxe-Line-up, bestehend aus handverlesenen Poetry Slammer:innen von überall und ergänzt mit regionalen Perlen von der offene Liste auf das Publikum. Dabei sind:

Anna Hader (Wien)
Kolja Fach (Hamburg)
Alina Schmolke (Düsseldorf)
Felix Treder (Hamburg)
Andreas Musche (Würzburg)
Christian Lüttmann (Würzburg)
Eve (Würzburg)

Updates zum Line-up gibt es auf Instagram unter @wueslam.

Allen Teilnehmenden stehen 7 Minuten Bühnenzeit für den Vortrag selbstverfasster Texte zur Verfügung, eine Publikumsjury wertet und entscheidetn über Finaleinzug, Sieg und Niederlage.

Die Moderation wird wie gewohnt stilsicher und augenzwinkernd von Slam-Zampano Christian Ritter beigesteuert.

Poetry Slam Würzburg | Sonntag, 5. Februar 2023 | Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Posthalle | Tickets im Vorverkauf 12 Euro zuzüglich Gebühren | Abendkasse 15 Euro | Tickets gibt es hier bei Eventbrite

Poetry Slam Würzburg am 11. Dezember / Posthalle

Zugabe, Zugabe! Aufgrund erhöhter Nachfrage seitens des Publikums (dankeschön) gibt es NOCH einen Poetry Slam in diesem Jahr! Am 11. Dezember wird die Posthalle einmal mehr unter Reimkunst und Applaus erzittern.

Anlass dafür gibt es genug. Als Featured zu Gast sein wird Singer/Songwriter Jakob Mayer, dessen Songs zwischen wohltuender Entspannung und waschechtem Wahnsinn oszillieren, gelegentlich mit heiteren Mitsingparts. Ein Erlebnis für sich.

Und der Poetry Slam an sich so?
Die derzeitigen Landesmeister aus Bayern und Baden-Württemberg stehen sich im Wettbewerb gegenüber, ein Team wird zeigen, dass Poetry Slam nicht nur Solo-Disziplin ist und außerdem … Trommelwirbel … gibt es das Comeback der Offenen Liste , womit eine Möglichkeit für alle Newcomer besteht, sich direkt auf die große Bühne und in den Wettbewerb zu katapultieren.

Im Wettbewerb stehen

Rahel Behnisch (Würzburg)
Kai Bosch (Fürth)
Yannik Ambrusits (Würzburg)
Marvin Suckut (Konstanz)
das Team „Wegen grobem Eigensinn hinausbugsiert“ und MEHR.

Die Moderation wird wie gewohnt stilsicher und augenzwinkernd von Slam-Zampano Christian Ritter beigesteuert.

Poetry Slam Würzburg | Sonntag, 11. Dezember 2022 | Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Posthalle | Tickets im Vorverkauf 12 Euro zuzüglich sehr wenig Gebühren | Abendkasse 15 Euro

Poetry & Politics Slam am 13. November / Posthalle

Lassen Sie mich mal ausreden! Wir bringen die Politik zurück in die Poetry und die Poetry zurück in die Poltik, wenn es heißt: Poetry & Politics Slam. Lange war er geplant, durch bekannte Umstände das ein oder andere Mal verschoben, nun ist der große Wahltag am 13. November: Wer wird den Sieg davontragen beim Slam zum Abschluss des Poetry & Politics Literaturfestivals in Würzburg?

Eine handvoll grandioser Autor:innen stehen mit ihren selbstgeschriebenen Texten bei diesem Wortgefecht auf der Bühne und zeigen, was politische Texte alles können. (Unter uns: Sie können auch durchaus sehr unterhaltend sein. Wir sind ja nicht in einer Talkshow.) Das Publikum darf wie immer ganz basisdemokratisch entscheiden, wer diesen Abend gewonnen haben wird.

Moderation: Pauline Füg und Christian Ritter

Poetische und politische Texte performen:

Miedya Mahmud (Bochum)
Tobias Heyel (Stuttgart)
Veronika Rieger (Berlin)
Noah Klaus (Berlin)

Tags zuvor, am 12. November, findet ein von Pauline Füg geleiteter Poetry-Slam-Schreibworkshop statt. Es besteht die Möglichkeit, dass auch Workshop-Teilnehmende bei unserem Slam auftreten und ihre frischen Texte präsentieren. Für den Workshop kann man sich noch anmelden.

POETRY & POLITICS SLAM | 13. November 2022, 20 Uhr | Posthalle | Alle Infos zum Festival, zum Workshop und zum Ticketvorverkauf sind zu finden unter www.poetry-and-politics.de

Besonderes Schmankerl: Der Eintritt für alle bis 16 Jahre ist kostenfrei (in Begleitung der Erziehungsberechtigten).