Poetry Slam am 10.10.21 – Es geht wieder los!

Der legendäre Poetry Slam ist wieder da! Am 10.10. und 12.12. gibt es noch zwei wohlgeordnete Ausgaben in diesem verrückten Jahr.

Am 10. Oktober erwartet die Zuschauerschaft zur angenehmsten Sonntagszeit um 19 Uhr eine erlesene Auswahl feinster Poetinnen und Poeten aus dem deutschsprachigen Raum beim literarisch-sportlichen Wettbewerb, der seit 2005 regelmäßig in Würzburg ausgetragen wird.

Als Featured Artist sorgt der mit Kabarettpreisen überschüttete Singer/Songwriter David Weber aus Berlin für die richtige Tonsetzung und das akkurate Humorlevel. Moderiert wird wie gewohnt von Slam-Zampano Christian Ritter.

Das Publikum hat die Aufgabe, die Qualität der Wettbewerbsbeiträge zu bewerten, seine Lieblinge aus dem Line-up ins Finale zu schicken und am Ende die Siegerin oder den Sieger zu küren. Zur Auswahl stehen mit ihren selbstverfassten Texten:

Victoria Helene Bergemann (Hamburg, Hamburger Slam-Meisterin 2021)
Aidin Halimi (Berlin, Berliner Slam-Meister 2021)
Luca Swieter (Köln)
Yannick Steinkellner (Graz)

Der Poetry Slam Würzburg wird durch das Programm NEUSTART KULTUR der Bundesregierung gefördert.

Poetry Slam Würzburg | 10. Oktober 2021 | Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr | Posthalle | Tickets im Vorverkauf 12 Euro zuzüglich Gebühren (Link zu Tickets hier), Abendkasse 17 Euro

Werbung

Wir sehen uns wieder. Nicht am 6. Dezember. Aber am 31. Januar!

Wir ziehen den Guten Rutsch schonmal vor und verlegen unsere nächste Veranstaltung, die ursprünglich für den 6. Dezember geplante Doppelshow, auf den 31. Januar 2021.

Die Gründe liegen auf der Hand: So kurz nach dem derzeit geplanten Ende des Shutdowns gibt es für eine Indoor-Veranstaltung, die darauf angelegt ist, es im Rahmen des Hygienekonzepts möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, eine Kulturveranstaltung zu besuchen, keinerlei Planungssicherheit. Wer macht grade Ausgehpläne für das erste Dezember-Wochenende? Niemand.
Ob denn im Dezember überhaupt wieder veranstaltet werden darf und in welchem Umfang, ist sowieso auch höchst ungewiss. Deshalb greifen wir mit unserer Entscheidung vor, winken mit den gewaschenen Händen und lächeln freundlich hinter der Maske.

Schon gekaufte Tickets werden übernommen oder können zurückgegeben werden.

Und nochmal! Zweimal Slam am 6. Dezember

Willkommen zum sportlichen Wortwettstreit zu Nikolaus! Da derzeit maximal 200 Zuschauer:innen pro Veranstaltung in der Posthalle zugelassen sind, gibt es im Dezember noch einmal zwei Ausgaben des Poetry Slams.

Nachmittags: 16.00 Uhr Einlass, 17.00 Uhr Beginn
Abends: 19.15 Uhr Einlass, 20.15 Uhr Beginn


Wir empfehlen, Tickets über den Vorverkauf zu erwerben und dennoch nicht allzu knapp zu kommen, denn am Einlass müssen Kontaktzettelchen ausgefüllt werden und jede/r wird an die besten Plätze geleitet. Sollten Tickets übrig sein, gibt es auch Abendkassen. Und was gibt es zu sehen?

Einen Dicherwettstreit auf höchstem Niveau. Slammer:innen aus nah und fern wettstreiten darum, sich und ihre Texte möglichst einnehmend zu verkaufen. Das Publikum entscheidet über Qualität, Sieg und Niederlage. Moderiert wird von Slam-Zampano Christian Ritter.

Im Line-up stehen:

Rahel Behnisch (Regensburg)
Markus Riks (Erlangen)
Rebecca Treger (Berlin)
Raphael Breuer (München)
Michi Malcherek (Nürnberg)

und weitere

Die Veranstaltungen finden ohne Pausen statt, für die kleine Erfrischung zwischendurch bleibt die Theke stets geöffnet. Der Mund-Nase-Schutz ist am Platz nicht erforderlich, bei Bewegung in der Halle aber Pflicht.

Der Poetry Slam Würzburg wird gefördert durch die Stadt Würzburg.

Poetry Slam zu Nikolaus – Tickets 15 Euro zzgl. Gebühren, Abendkasse 20 Euro

Zeiten Nachmittag: Einlass 16.00 Uhr, Beginn 17.00 Uhr, Ende 18.45 Uhr.
Zeiten Abend: Einlass 19.15 Uhr, Beginn 20.15 Uhr, Ende 22.00 Uhr.

Es geht weiter! Zweimal Slam am 11. Oktober!

Die historische Zeit, in der wir leben, stellt uns alle vor Herausforderungen und bringt uns ungeahnte Neuerungen. Nun auch eine Nachmittagsausgabe des Poetry Slam Würzburg! Da derzeit maximal 200 Zuschauer:innen pro Veranstaltung in der Posthalle zugelassen sind, kommen endlich diejenigen auf ihre Kosten, die abends früh ins Bett wollen.

Am 11. Oktober 2020 findet der Poetry Slam zweimal statt, um 17 Uhr und um 20.15 Uhr. Im November findet dafür KEINE Ausgabe statt.

Als Featured Artist freuen wir uns, Robert Alan aus Würzburg am Piano zu begrüßen. Gutes aus der Region! Die Moderation übernimmt überraschenderweise Christian Ritter aus Berlin.

Im Line-Up stehen:
Max Osswald (München)
Tabea Schleier (Würzburg)
Lenny Felling (Mainz)
Anna Teufel (Nürnberg)
Yannik Ambrusits (Würzburg)

– und damit unter anderem die beiden Sieger der Sommerslams und ein bayerischer Meister. Das Publikum entscheidet über Finaleinzug, Sieg und Niederlage.

Tickets: Gruppen von bis zu 6 Personen können sich einen Stehtisch im Lounge-Bereich buchen, Einzelpersonen und Pärchen erwartet die warme Plastikschale der vorderen Sitzreihen. Die Veranstaltung findet ohne Pause statt, für die kleine Erfrischung zwischendurch bleibt die Theke stets geöffnet. Tickets müssen im Vorverkauf erworben werden, es gibt keine Abendkasse. Der Mund-Nase-Schutz ist am Platz nicht erforderlich, bei Bewegung in der Halle aber Pflicht. Die Tradition der mitgebrachten Preise und der Preiskollekte wird hygienebedingt für beendet erklärt.

Und noch eine Neuerung: Der Poetry Slam wird jetzt gefördert durch die Stadt Würzburg. Vielen Dank!

Neustart Poetry Slam Würzburg | 11. Oktober 2020 | Tickets 15 Euro zzgl. Gebühren

Hier entlang geht es direkt zu den Tickets für die 17-Uhr-Ausgabe.
Und unter diesem Link zu den Tickets für die 20.15-Uhr-Ausgabe.

Zeiten Nachmittag: Einlass 16.00 Uhr, Beginn 17.00 Uhr, Ende 18.45 Uhr.Zeiten Abend: Einlass 19.15 Uhr, Beginn 20.15 Uhr, Ende 22.00 Uhr.

Poetry Slam Open Air am 28.7.2020 / Kulturpicknick

Frischluft, Picknick, Poesie: Aus bekannten Gründen aus der Posthalle vertrieben, vertreibt sich der Poetry Slam Würzburg den Sommer mit kleinen Shows auf Freiluftbühnen, unter anderem bei der Veranstaltungsreihe zur Förderung der lokalen Kulturszene auf dem Landesgartenschau-Gelände am Hubland. Bühne: Tribüne Alter Park.

Wilde Worte, zarte Lyrik, Haudraufhumor – was es zu hören geben wird, ist wie immer beim Poetry Slam eine Wundertüte. Jedenfalls aber selbstverfasste Texte, vom Blatt oder aus dem Kopf. Als Slammer*innen dabei sind:

Yannik Ambrusits (Würzburg, bayrischer U20-Meister im Poetry Slam)
– Laura Issing (Würzburg)
– Michi Malcherek (Nürnberg)


Das Publikum genießt und lauscht und kürt am Ende die Siegerin oder den Sieger. Christian Ritter moderiert.

REGELN: Viel mehr als eine Stunde dürfen wir die Bühne nicht benutzen, daher wird enormen Wert auf Pünktlichkeit gelegt! 🙂 Um 19.30 Uhr wird „Servus, Grüezi und Hallo“ gesagt. Man kann auch schon ein wenig früher kommen und es sich gemütlich machen. Plätze gibt es in den Kategorien „Sitzplatz“ (nur noch wenige verfügbar) und „Liegefläche“ mit eigener Picknickdecke.

VVK über die Stadt Würzburg, Eintritt 17,70 Euro, ermäßigt 12,20 Euro inklu Gebühren.


Bild: Bayernslam 2018 auf der Tribüne Alter Park.