
Lassen Sie mich mal ausreden! Wir bringen die Politik zurück in die Poetry und die Poetry zurück in die Poltik, wenn es heißt: Poetry & Politics Slam. Lange war er geplant, durch bekannte Umstände das ein oder andere Mal verschoben, nun ist der große Wahltag am 13. November: Wer wird den Sieg davontragen beim Slam zum Abschluss des Poetry & Politics Literaturfestivals in Würzburg?
Eine handvoll grandioser Autor:innen stehen mit ihren selbstgeschriebenen Texten bei diesem Wortgefecht auf der Bühne und zeigen, was politische Texte alles können. (Unter uns: Sie können auch durchaus sehr unterhaltend sein. Wir sind ja nicht in einer Talkshow.) Das Publikum darf wie immer ganz basisdemokratisch entscheiden, wer diesen Abend gewonnen haben wird.
Moderation: Pauline Füg und Christian Ritter
Poetische und politische Texte performen:
Miedya Mahmud (Bochum)
Tobias Heyel (Stuttgart)
Veronika Rieger (Berlin)
Noah Klaus (Berlin)
Tags zuvor, am 12. November, findet ein von Pauline Füg geleiteter Poetry-Slam-Schreibworkshop statt. Es besteht die Möglichkeit, dass auch Workshop-Teilnehmende bei unserem Slam auftreten und ihre frischen Texte präsentieren. Für den Workshop kann man sich noch anmelden.
POETRY & POLITICS SLAM | 13. November 2022, 20 Uhr | Posthalle | Alle Infos zum Festival, zum Workshop und zum Ticketvorverkauf sind zu finden unter www.poetry-and-politics.de
Besonderes Schmankerl: Der Eintritt für alle bis 16 Jahre ist kostenfrei (in Begleitung der Erziehungsberechtigten).